1. Die Hochdruckmagnetventil ist grundsätzlich in drei Kategorien unterteilt:
1) Direktwirkungsmagnetventil:
Prinzip: Wenn der Magnet mit Energie versorgt wird, erzeugt er eine elektromagnetische Kraft, um das Schlusselement vom Ventilsitz zu heben, und das Ventil öffnet sich; Wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist, verschwindet die elektromagnetische Kraft und die Feder drückt das Schlusselement auf dem Ventilsitz, und das Ventil schließt.
Merkmale: Es kann normalerweise unter Vakuum, Unterdruck und Nulldruck funktionieren, aber der Durchmesser überschreitet im Allgemeinen nicht 25 mm.
2) Verteilte Direktmagnetventil:
Prinzip: Es ist eine Kombination aus direkter Aktion und Pilottyp. Wenn es keine Druckdifferenz zwischen dem Einlass und dem Auslass gibt, hebt die elektromagnetische Kraft das kleine Ventil und das Hauptventil -Schließen direkt und das Ventil öffnet. Wenn der Einlass und der Auslass die Startdruckdifferenz erreichen, piloten die elektromagnetische Kraft das kleine Ventil, der Druck in der unteren Kammer des Hauptventils und der Druck in der oberen Kammerabfall, und dann wird die Druckdifferenz verwendet, um das Hauptventil nach oben zu drücken. Wenn die Leistung ausgeschaltet ist, verwendet das Pilotventil eine Feder, die Kraft oder mittlerer Druck drückt das Schließstück und bewegt sich nach unten, um das Ventil zu schließen.
Merkmale: Es kann auch unter Nulldruckdifferenz oder Vakuum und hohem Druck betrieben werden, aber die Leistung ist groß und die erforderlichen Ausrüstungsgegenstände sind erforderlich.
3) Pilotmagnetventil:
Prinzip: Wenn die elektromagnetische Kraft das Pilotloch eröffnet, nimmt der Druck der oberen Kammer empfindlich ab und um das Schlusselement wird um das Schlusselement um eine hohe Druckdifferenz gebildet. Der Flüssigkeitsdruck drückt das Schlussmitglied, um sich nach oben zu bewegen, und das Ventil öffnet sich. Wenn die Leistung ausgeschaltet ist, ist die Federkraft des Pilotlochs geschlossen und der Einlassdruck durch die empfindliche Kammer des Bypasslochs verläuft, um eine untere und obere Druckdifferenz um das Abschluss des Ventils zu bilden, und der Flüssigkeitsdruck drückt das Schlussmitglied, um sich nach unten zu bewegen, um das Ventil zu schließen.
Merkmale: Die Obergrenze der Flüssigkeitsdruckskala ist hoch, und alle Geräte (Anpassung erforderlich) sind verfügbar. Es ist jedoch erforderlich, um den Zustand der Flüssigkeitsdruckdifferenz zu decken.
2. Das Hochdruckmagnetventil ist in sechs Unterkategorien unter den Unterschied in der Ventilstruktur und den Materialien und den Unterschied im Prinzip unterteilt:
Direktwirkende Membranstruktur, Schritt-für-Schritt-Struktur, Pilotmembranstruktur, direkt wirkende Kolbenstruktur, stufenanweisende Kolbenstruktur, Pilotkolbenstruktur.