Nachricht

Was ist ein Magnetventil? Wissen Sie?

Aktualisieren:Feb 13, 2023
Zusammenfassung: Verschiedene Bran...

Verschiedene Branchen, wie die Automobilindustrie, Heizung und Klimaanlage, Lebensmittelverarbeitung und Wasseraufbereitung, verwenden Magnetventile. Sie ermöglichen eine automatische Flüssigkeitsflussregelung. Magnetventile sind in verschiedenen Größen, Formen und Designs erhältlich. Dazu gehören Zwei-Wege-, Drei-Wege- und Vier-Wege-Ventile.

A Magnetventil ist ein elektrisch kontrolliertes Gerät, das den Fernbedienung ermöglicht. Magnetoide können mit DC oder Wechselstrom betrieben werden. Einige Magneten akzeptieren auch ein verbundenes Kabelsatz.
Abhängig vom Design des Ventils kann ein Ventilsitz vorhanden sein oder nicht. Im Allgemeinen besteht ein Ventilsitz aus korrosionsbeständigem Material und befindet sich innerhalb des Ventilkörpers.

Die Scheibe in einem Ventil besteht normalerweise aus korrosionsbeständigen Materialien, einschließlich korrosionsbeständigem Messing, Edelstahl oder Polyamid. Diese Materialien bieten gute Chemikalie- und Temperaturbeständigkeit. Sie sind auch relativ kostengünstig.

Der Kolben in einem Magnetventil befindet sich in der Mitte der Spule. Wenn ein Strom angewendet wird, erzeugt die Spule ein elektromagnetisches Feld um den Anker. Dieses elektromagnetische Feld drückt oder zieht den Anker zum stationären Kernteil. Dies zwingt den Kolben im Ventil nach oben oder nach unten.

Wenn der Strom ausgeschaltet ist, drückt das elektromagnetische Feld den Kolben nicht mehr nach oben oder unten und das Ventil stoppt. Die Feder setzt dann den Anker in seine ursprüngliche Position neu positioniert.
Der Kern eines Magnets ist ein weiches Magnetmetall. Es kann an niedrigen Magnetfeldern magnetisiert werden. Das Erhöhen der Anzahl der Schleifen in der Spule erzeugt mehr Magnetfeldlinien und somit mehr Kraft, um das Ventil zu betätigen.