Nachricht

Welche Art von Wissen Einführung hat das Flusskontrollventil?

Aktualisieren:Feb 02, 2023
Zusammenfassung: Durchflussrege...

Durchflussregelventile sind entwickelt, um den Fluss von Hydraulikflüssigkeiten zu regulieren. Sie können auch verwendet werden, um den Flüssigkeitsniveau in Behältern zu steuern. Diese Ventile sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich. Sie sind ein kritischer Bestandteil eines grüneren Lebensstils. Sie können den Wasserverbrauch reduzieren, natürliche Ressourcen sparen und Geld für Wasserrechnungen sparen.

Durchflussregelventile sind typischerweise so ausgelegt, dass die durchlastinduzierten Druckschwankungen begrenzt werden. Sie tun dies, indem sie eine stetige, relativ konstante Durchflussrate beibehalten. Sie schützen das Angebotssystem auch vor übermäßiger Nachfrage. Sie tun dies, indem sie das Flüssigkeit durch das Ventil fließen lassen, ohne den Fluss zu behindern. Sie reduzieren auch die Prozessvariabilität.
Flow -Controller sind in der Regel so ausgelegt, dass sie einen fein bearbeiteten Stamm haben. Dieser STEM stimmt mit dem Profil des Sitzes überein und hilft, die Durchflussrate zu entsprechen. Sie werden häufig in Flüssigkeitsstromsystemen verwendet. Sie können manuell oder automatisch betrieben werden.

Druckkompensierte variable Durchflussregelventile werden in Hydrauliksystemen verwendet, um die Durchflussrate zu steuern. Sie sind auch mit Reverse-Flow-Prüfventilen erhältlich. Sie können in Reihe platziert werden, um mehrere Aktuatorschaltungen zu kontrollieren. Diese Ventile sind mit einstellbaren variablen Öffnungen ausgestattet. Sie sind auch mit Überlastentlastungsventilen erhältlich.

Druck- und Temperaturkompensierte variable Durchflusskontrollventile stellen die Öffnungsgröße an, um Änderungen der Flüssigkeitsviskosität auszugleichen. Sie können auch in Reihe kaskadiert werden, um mehrere Aktuatorschaltungen zu kontrollieren. Sie sind mit Integral Reverse-Flow-Check-Ventilen erhältlich. Sie sind auch mit progressiven Flusseigenschaften erhältlich.