Nachricht

Wie wähle ich ein pneumatisches Ventil aus?

Aktualisieren:Aug 08, 2022
Zusammenfassung: Ein Richtungssteu...

Ein Richtungssteuerventil wird durch die Anzahl seiner Hauptverbindungen und mögliche Schaltpositionen identifiziert. Zum Beispiel entspricht ein "3/2" Ventil drei Anschlüssen und zwei Schaltpositionen. Zusätzlich zu den verschiedenen Funktionen der Ports und Schaltpositionen variiert auch das mechanische und funktionale Design des Richtungssteuerventils. Zu den DCV -Konstruktionstypen gehören: Stecker (Kugelstopfen, flache Stecker), Ventilwellen, flache Objektträger und Rotationsrutschen. Auch innerhalb des gleichen Typs ist es immer noch möglich, verschiedene Entwurfsmethoden und -materialien anzuwenden. Beispielsweise kann ein Spulenventil einen Dichtungsring entlang seiner Ventilwelle oder im Ventilkörper anstelle der Dichtung haben. Entwurfsmerkmale wirken sich auf die Lebensdauer der Ventile, die Durchflussrate, das Betätigungsgerät, die Betätigungskraft, die Größe und den Preis aus.

Während ein Richtventil zur Durchführung aller Schaltvorgänge verwendet wird, reguliert ein Proportionalventil (PV) Druck und Durchflussrate. Das grundlegendste Merkmal von a Proportionalventil ist ein Eingangssignal in ein bestimmtes Ausgangssignal umzuwandeln. Proportionalventile bestehen normalerweise aus zwei Komponenten - einer Pilotsteuerung und einer Ventileinheit. Die Pilotkontrolle besteht aus zwei 2/2-Wege-Pilotventilen oder einem proportionalen Magneten (Magnet) und umfasst auch Elektronik zur Bewertung. Die Ventileinheit enthält nur integrierte pneumatische Funktionen.

Eine DC -Spannung oder ein DC -Strom (z. B. 0 ~ 10 V -Spannung oder 0 ~ 20 mA -Strom) wird auf den Steuerblockanschluss angewendet. Die Spannung oder den Strom entspricht dann einem spezifischen gesteuerten Druck. Der tatsächliche Druck am Arbeitsanschluss wird durch einen integrierten Drucksensor gemessen und an die Evaluierungselektronik gesendet, die den tatsächlichen Druck mit dem gewünschten Druck vergleicht. Die elektronische Schaltungseinheit schaltet dann die Betriebspositionen des Pilotventils und das Hauptventil nach Ablauf der Druckabweichung, bis der gewünschte Druck erhalten ist.

Das proportionale Richtungssteuerventil hat mehr Funktionen

Für "Standard" -Richtungsregelventile gibt es nur eine einzelne Schaltposition, aber proportionale Richtungsregelventile ermöglichen auch Zwischenpositionen. Dies bedeutet beispielsweise zusätzlich zu Endpositionen wie "offen" oder "geschlossen", dass Zwischenpositionen wie "leicht offen" möglich sind.

Der zum Wechseln der Arbeitsposition verwendete Aktuator ist eine proportionale elektromagnetische Spule. Wenn die elektromagnetische Spule durch den elektronischen Schaltkreis angeregt wird, ändert sich die Spannungsspannung entsprechend und die Position des Kontrollkolbens ändert sich entsprechend der Intensität des elektromagnetischen Feldes. Infolgedessen wird jede Luftfahrt gleichzeitig in unterschiedlichem Maße geöffnet oder geschlossen. Dies initiiert nicht nur die Kontrolle der Bewegungsrichtung des Zylinders offen oder geschlossen, sondern steuert auch die Bewegungsgeschwindigkeit des Zylinders. Daher kann berücksichtigt werden, dass diese Art von Ventil als Drosselung fungiert, und bei einer Schaltfrequenz von etwa 100 Hz kann diese Art von Ventil eine ziemlich hohe dynamische Leistung erzielen.

Proportionalventile haben einen weiten Anwendungsbereich, beispielsweise kann die Anwendung proportionaler Ventile während des Abdeckungsprozesses pneumatisch eine konstante Spannung aufrechterhalten. Proportionale Richtungssteuerventile haben eine weitere Anwendung in der Zylinderpositionierung, wobei der Zylinder mit einem Verschiebungscodierer ausgestattet ist, der ein Rückkopplungssignal für die tatsächliche Position des Kolbens liefert. Um eine bestimmte Position zu erreichen, steuert ein proportionales Richtungssteuerventil den Volumenfluss in oder aus dem Zylinder.