Das Zubehör des elektrischen Steuerventils umfasst den vormagnetischen Verstärker, das Steuerventil usw. Hier sprechen wir hauptsächlich über die korrekte Verwendung und Wartung des Servoverstärkers des elektrischen Steuerventils. Die tägliche professionelle Wartung kann nicht nur die Zuverlässigkeit der Prozesskontrolle verbessern, sondern auch die Lebensdauer des elektrischen Steuerventils erhöhen. Das Folgende ist eine detaillierte Einführung in die Ursachen und Lösungen der Fehler von Ningbo Jiaerling Pneumatic Machinery Co., Ltd. .:
Wenn der Vorverstärker des elektrischen Regulierungsventils nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann es für jeden Teil die folgenden vier Situationen geben:
(1) Prämagnetischer Verstärker
①Wenn es keinen Signaleingang gibt, kann der Ausgang des Magnetverstärkers mit doppelter Beat durch das Potentiometer W101 auf Null eingestellt werden. Wenn keine Anpassung ohne möglich ist, kann dies sein:
A. Transformator W101 wird abgelöst oder beschädigt.
B. Die Widerstände R110 und R111 und die elektrolytischen Kondensatoren C101 und C102 werden gelötet oder entnommen.
C. Dioden D105 ~ D108 werden gelötet oder beschädigt.
D. Der Versatzstrom ist abnormal.
E. Die Wechselstromwicklung ist asymmetrisch.
② Es gibt Eingangssignal, aber keine Ausgangs- oder Ausgangsasymmetrie kann sein:
A. Die sekundäre Klemmenspannung des Transformators B301 für den Wechselstrom ist asymmetrisch.
B. Die Widerstandswerte der Widerstände R110 und R111 haben sich geändert, und die Elektrolytkondensatoren C110 und C111 werden beschädigt.
C. Die Wickelung der Wechselstromanregung ist kurzübertragbar.
D. Einige der Dioden D105 ~ D108 sind beschädigt oder gelötet.
(2) Wenn der Trigger Eingang hat, sollte eine Seite des Auslösers ein Impulssignal auf dem Oszilloskop -Bildschirm haben, und wenn die Polarität des Eingangssignals geändert wird, hat die andere Seite des Auslösers ein Impulssignal. Die Anzahl und Amplitude von Triggerimpulsen in beiden Gruppen sollte im Grunde gleich sein. Ansonsten gibt es die folgenden Situationen.
① Es gibt kein Eingangssignal (der vormagnetische Verstärker befindet sich im normalen Arbeitszustand) und am Ausgang befindet sich ein Triggerimpuls, der möglicherweise sein kann:
A. Die Triode an der Seite des Triggerimpulsausgangs wird beschädigt, oder die C- und E -Pole werden gelötet.
B. Die Widerstandswerte der Widerstände R204, R205, R208 und R209 haben sich geändert.
② Es gibt ein Eingangssignal, aber es gibt keinen Triggerimpuls am Ausgang, der möglicherweise sein kann:
A. Die Triode und ein Einzelanschlussrohr auf der Seite ohne Ausgangsimpuls werden beschädigt.
B. Die primäre oder sekundäre der Impulstransformator an der Seite ohne Ausgangsimpuls ist offen oder kurzübertragbar.
C. Die Diode (D207 oder D208) auf der Seite ohne Ausgangsimpuls ist kurzübertragbar.
③Der abnormaler Ausgangstriggerimpuls hat die folgenden Phänomene:
A. Wenn es kein Signal gibt, haben die beiden Triggersätze Impulsausgang. Nach dem Hinzufügen des Signals sind sie alle normal. Es kann sein, dass der Elektrolytkondensator C202 oder C203 gelötet ist.
B. Der Ausgang auf beiden Seiten des Abzugs ist zu Beginn normal. Nachdem der Ausgangspuls für einen bestimmten Zeitraum gearbeitet hat, verschwindet er allmählich. Es kann ein Problem mit dem Einzelgerichtsrohr geben.
C. Positive und negative Impulse erscheinen im Ausgang, es kann sein, dass Dioden D207 und D208 zerlegt oder gelötet werden.
(3) Nach der obigen Inspektion und Wartung sollte der Servoverstärker in der Lage sein, normal zu arbeiten, wenn die Steuerschleife fehlerfrei ist. Ansonsten gibt es zwei Situationen:
①Wenn kein Eingangssignal vorhanden ist, kann es sein:
A. Der Thyristor SCR1 und SCR2 sind beschädigt.
B. Die Kondensatoren C301 und C302 sind abgebaut.
②Wenn ein Eingangssignal vorhanden ist, wenn es kein Ausgangssignal gibt oder die Ausgangsspannung niedrig ist, kann es sein:
A. Dioden D301 ~ D308 werden abgebaut.
B. Der Thyristor SCR1 und SCR2 sind beschädigt.
Wenn sich der Servoverstärker des elektrischen Steuerventils im normalen Arbeitszustand befindet, kann es die folgenden drei Situationen geben:
(1) Wenn kein Eingangssignal vorhanden ist, sollte es keine Ausgangsspannung geben.
(2) The open-loop dead-zone current is ≤160μA (type II is 100μA).
(3) When the input signal is greater than 240μA (type II is 150μA), the output load voltage is ?205~220V?AC.
(4) Die Ausgangsspannung ist im Grunde symmetrisch.