Nachricht

Welche Arten von Steuerventilen gibt es?

Aktualisieren:Apr 25, 2022
Zusammenfassung: 1. Klassifizierun...

1. Klassifizierung durch Verwendung und Funktion
A. Ventil mit zwei Positionen: Hauptsächlich zum Schließen oder Verbinden des Mediums;
B. Ventil regulieren: Hauptsächlich zur Regulierung des Systems. Bei der Auswahl eines Ventils ist es erforderlich, die Durchflussmerkmale des Regulierungsventils zu bestimmen.
C. Diverter -Ventil: Wird zum Verteilen oder Mischen von Medien verwendet;
D. Absperrventil: Bezieht sich normalerweise auf ein Ventil mit einer Leckquote von weniger als 1/100.000.

2. Klassifizierung durch Hauptparameter
1 sortieren nach Druck
(1) Vakuumventil: Der Arbeitsdruck ist niedriger als der Standard -Atmosphärendruck;
(2) Niederdruckventil: Nenndruck PN ≤ 1,6 mPa;
(3) mittleres Druckventil: PN2,5 ~ 6,4 mPa;
(4) Hochdruckventil: PN10.0 ~ 80,0 mPa, normalerweise PN22, PN32;
(5) Ultrahohe Druckventil: PN ≥ 100 mPa.
2 Klassifizierung durch mittlere Arbeitstemperatur
(1) Hochtemperaturventil: t> 450 ℃;
(2) mittleres Temperaturventil: 220 ℃ ≤ T ≤ 450 ℃;
(3) Normaltemperaturventil: -40 ℃ ≤ T ≤ 220 ℃; Temperaturventil: -200 ℃ ≤ T ≤ -40 ℃.

3. Häufig verwendete Klassifizierung
Diese Klassifizierungsmethode ist nach Prinzip, Funktion und Struktur unterteilt und ist derzeit die am häufigsten verwendete inländische und internationale Klassifizierungsmethode. Allgemein unterteilt in neun Kategorien:
Gerade Hub -pneumatische Kontrollventil
(1) einsitzendes Regulierungsventil;
(2) Doppelsitzventil;
(3) Hülsenregulierungsventil;
(4) Winkelregulierungsventil;
(5) Drei-Wege-Regulierungsventil;
(6) Zwerchfellventil;
(7) Schmetterlingsventil;
(8) Ballventil;
(9) exzentrisches Rotationsventil. Die ersten sechs sind gerade Striche und die letzten drei sind Winkelstriche.
Diese neun Produkte sind auch die grundlegendsten Produkte, auch als gemeinsame Produkte, Grundprodukte oder Standardprodukte bekannt. Verschiedene spezielle Produkte und spezielle Produkte werden auf der Grundlage dieser neun Arten von Produkten verbessert und modifiziert.

/Produkt/